Beim Radfahren in der Stadt wimmelt es von Gefahren. Gerade in großen Städten gibt es ein richtiges Durcheinander von Fußgängern, Autos, Radfahrern und sogar Tieren. Deshalb ist es besonders wichtig, auf alle Verkehrsteilnehmer achtzugeben. Lerne dabei vor allem, ihre Geschwindigkeit einzuschätzen. Warte lieber einmal mehr als besonders schnell ans Ziel zu kommen.
Als Radfahrer solltest du natürlich am besten auf Radwegen fahren. Das ist nicht immer möglich und so musst du dir den Weg manchmal mit den anderen teilen.
Fahre auf der Straße immer am rechten Rand. Bist du mit Freunden unterwegs, dann fahrt hintereinander. Haltet ausreichend Abstand zum Vordermann.
Fährst du noch auf dem Gehweg? Dann gib acht auf alle Fußgänger, vor allem aber auf alte Menschen, kleine Kinder oder Leute mit Hunden.
Besonders aufpassen solltest du an Haltestellen. Dort laufen meist viele Menschen über die Straße und der Bus oder die Straßenbahn können plötzlich losfahren.
Ganz wichtig ist natürlich auch, dass du dich beim Fahren nicht ablenken lässt. Fahre also nicht mit Kopfhörern oder mit dem Handy am Ohr.
Den Willi kennt ihr bestimmt aus dem Fernsehen. Aus der Buchreihe „Willi will’s wissen“ gibt es den total tollen Band „Voll sicher im Straßenverkehr“.
Bald gibt es ein neues Video, in dem dir Mimi zeigt, auf welchen Wegen du sicher durch die Straßen kommst. Schau einfach immer mal bei den Videos rein.