Eine Ampel kennt ja jeder. Aber was ist mit den vielen anderen Verkehrszeichen? Um dich auf der Straße sicher zu bewegen, musst du die Bedeutung der Verkehrszeichen kennenlernen.
Ist dir schon aufgefallen, dass sie unterschiedliche Farben haben. Dabei stehen die roten meistens für Verbote. Beispiele dafür sind diese Verkehrszeichen:
Gelbe Verkehrszeichen sind oft Hinweisschilder. Davon gibt es nicht so viele, aber du kennst das Gelb bestimmt von den Zeichen:
Dafür gibt es in der Straßenverkehrsordnung viele blaue Verkehrszeichen. Kennst du sie?
Sicherlich kennst noch viel mehr Verkehrszeichen. Teste dein Wissen im Spiel Zeichensprache oder im Quiz. Oder lies zuerst in der Bibliothek.
Die Pedalpiraten suchen noch Ideen für eine Radtour im nächsten Sommer. Hast du einen tollen Tipp für sie? Dann schreib schnell, wir freuen uns über deine Post.
Hindernisse im Straßenverkehr? Im neuen Video erklärt dir Mimi, wie du sicher Straßenbahnschienen überquerst.
Wusstest du schon, dass in Deutschland im Jahr vier Millionen Fahrräder verkauft werden. Das heißt in der Minute sind das 76 im ganzen Land. Ganz schön sportlich unterwegs, die Deutschen!