Im warmen Sommer genügt eine kurze Hose, ein paar Turnschuhe und ein T-Shirt. Wichtig ist es dann aber, deine Haut gut mit Sonnencreme einzureiben. Fährst du viel durchs Gestrüpp, dann ziehe Sachen mit langen Armen und Beinen an. Sonst bist du nach der Tour ganz zerkratzt.
Wenn es regnet, dann ziehe unbedingt eine Regenjacke an. Hast du eine Regenhose? Dann nimm auch sie. Je nach Temperatur ziehst du darunter lange oder kurze Unterhosen, Shirts und Pullover. Am besten probierst du es mit dem Zwiebelprinzip: eine Schicht über der nächsten Schicht. So kannst du Teile aus- und anziehen, wenn dir warm oder kalt ist.
Das Zwiebelprinzip eignet sich auch gut für den Winter. Wenn du mehrere Schichten übereinander ziehst, dann wird dir richtig warm. Vergiss im Winter also nie die lange Unterhose und ein warmes Unterhemd. Darüber kannst du einen Pullover und eine warme Jacke anziehen. Unterm Helm werden die Ohren oft sehr kalt, daher ziehe einfach eine Helmmütze darunter. Besonders wichtig sind im Winter Schals oder Halstücher und dicke Handschuhe. Die Füße schützt du mit dicken Wollsocken und festen Schuhen.
Schau im Spiel Gut verpackt, ob du dir alles gemerkt hast. Dort kannst du Nick richtig mollig warm anziehen.
Die Pedalpiraten suchen noch Ideen für eine Radtour im nächsten Sommer. Hast du einen tollen Tipp für sie? Dann schreib schnell, wir freuen uns über deine Post.
Im Wald kennst du dich gut aus. Aber wie sieht's im Straßenverkehr aus? Schau einfach mal im Verkehrsparcours vorbei, da gibt es Spiele rund um das Thema Straßenverkehr.
Wusstest Du schon, dass man über 200 Stundenkilometer mit dem Fahrrad fahren kann? Der Holländer Fred Rompelberg fuhr sogar 268, 83 Kilometer in der Stunde.
Schadet es der Umwelt, wenn du mit dem Mountainbike im Wald unterwegs bist? Nicht, wenn du die goldenen Regeln beachtest. Im Video zeigen Nick, Ricardo und Mimi was damit gemeint ist.